Unser Kreislehrstab

Mit einem engagierten Team von derzeit sechs Mitgliedern stehen wir sowohl erfahrenen als auch neuen Schiedsrichtern beratend und unterstützend zur Seite.

Unsere Aufgaben umfassen neben der Vermittlung von Regelkenntnissen und Spielleitungsprinzipien, auch die Betreuung des Talentkadern sowie die Durchführung von Neulingslehrgängen. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Patenausbildung und -betreuung, indem wir für die ersten drei Spiele der Neulinge erfahrene Paten ansetzen, die sie durch ihre ersten Einsätze begleiten und unterstützen.

Darüber hinaus obliegt uns die Organisation und Durchführung interner Beobachtungen, um die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Schiedsrichter sicherzustellen und eine hohe Qualität der Spielleitung zu gewährleisten. Wir sind stets bestrebt, ein offenes und unterstützendes Umfeld zu schaffen, in dem sich unsere Schiedsrichter in ihrer Rolle wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können.

Image

Simon Henninger

Kreislehrwart

0151 75063885
simon.henninger@kfa-maintaunus.de

Aufgaben

  • Hauptverantwortung
  • Sonstige Angelegenheiten ohne Zuständigkeit
  • Betreut alle Bereiche mit
Image

David Kunz

Beisitzer / stellv. Kreislehrwart

0176 57876938
david.kunz@kfa-maintaunus.de

Aufgaben

  • Jungschiedsrichter U19
  • Neulinge (bis 1 Jahr nach Lehrgang)
  • Paten / interne BEO
Image

Nick Fuchs

Mitglied KLS

0151 56553480
fuchs.nick@arcor.de

Aufgaben

  • Talentkader
Image

Paul Gottschalk

Mitglied KLS

0152 54078092
paul@gottschalk.me

Aufgaben

  • Jungschiedsrichter U19
Image

Felix Krauser

Mitglied KLS

0151 21464820
felix_krauser@web.de

Aufgaben

  • Talentkader
Image

Lenny Schulze

Mitglied KLS

0162 1662445
schulze.lenny@web.de

Aufgaben

  • Jungschiedsrichter U19
  • Neulinge (bis 1 Jahr nach Lehrgang)

Nützliche Links

Image
Image
Image
Image

Weitere Links

Folge uns auf Social Media

© 2024 - Schiedsrichtervereinigung Main-Taunus